Das war ungewohnt! Der Abstand zum gegnerischen Schwert erschien mir unglaublich nah. Bisher positionierten uns die Katas auf Schwertlänge plus ein wenig Sicherheit. Da gab es genug Raum für ein Vertun, für eine nicht korrekte Platzierung oder für ein zu …
Schlagwort: Bokken

Zwischen Boden und Bauwerk
Der Ton des ersten Schlages kam immer überraschend. Der überlaute Knall der aufeinanderschlagenden Bokken schien sich nicht nur im Raum zu vervielfältigen, sondern schlichtweg in voller Bandbreite durch die Haut zu gehen. Ich schaute kurz über die Schwerter hinweg und …

Des Weges Leuchten
Krass! Der Bokken flog mir fast aus der Hand und meine Armgelenke mussten erst einmal wieder in die gewohnte Position finden. Ein gewisses Maß an heftigen Schwert-Schwüngen kannte ich mittlerweile von meiner Trainingspartnerin; wir waren eindeutig nicht zimperlich miteinander. Doch …

Unabdingbar verknüpft
Das war nun wirklich aufregend! Ich konnte mich kaum beruhigen. Mit dem Schwert in der Hand ging ich durch das Dojo, bis das Federn unter meinen Füßen das Hibbelige nahm und ausklingen ließ. Eben noch standen wir uns abwartend gegenüber, …

Das fühlende Auge
Das wirklich Beruhigende erscheint mir in der Tatsache zu liegen, dass das Leben nicht aufgibt, uns immer und immer wieder mit unserer nächsten Aufgabe zu konfrontieren. Erst nehmen wir diese winzigen Gedankenfetzen wahr, die scheinbar unkontrolliert ins Bewusstsein fallen, dann …

Des Ebenmaßes Ziel
Stimmen von mehreren Aikidoka hallten über den Hof, wehten gegen die alten Mauern des Gebäudes und schwangen zurück über Sand und Stein, als wollten sie Anlauf nehmen, um schließlich gemeinsam der untergehenden Sonne entgegenzugehen. Wir standen in einem großen Kreis …

Wellen in der Luft
Leise und doch hörbar begleitete ein tiefes Surren den Schnitt durch die Luft. Mit dem Bokken in der Hand übte ich an einer Kata, die in meinen Augen nicht nur eine elegante Form besaß, sondern auch und vielleicht gerade deshalb …

Versteckter Wegweiser
Wahrscheinlich ist jeder Mensch dem Schönen zugeneigt; manchmal erscheint es mir, als wäre dies so Empfundene besonders leicht, als besäße es kein Eigengewicht. Die innewohnende Ausstrahlung trägt es und lässt ein Wohlgefühl entstehen, das uns angenehm einfügt; genau dort, wo …

Des Drachens Schwung
Es nieselte. Diese Tatsache flackerte nur für einen winzigen Moment irgendwo in den hinteren Regionen meiner Wahrnehmung auf, also machte es nichts. Denn der Rest meines Bewusstseins war eindeutig gebannt, fasziniert, eingebunden und für unbestimmte Zeit an nichts anderes interessiert. …

Blitz und Donner
Mit dem Schwert in der Hand verharrten wir ruhig im sonnigen Hinterhof. Bewegungslos horchten wir in uns hinein. Wo war die Verbindung zum Boden? Spürten wir unseren Körper? Fühlten wir uns gut ausbalanciert? Körper ist nicht nur Körper; er ist …

Momentum
Wie schnell sind Bilder einfach da! Der Körper bewegte sich und Erinnerungsfetzen mogelten sich ungefragt ins Tun, obwohl meine Konzentration völlig in der Aufgabe ruhte: Mit einem Ausfallschritt nach links lag mein Schwerpunkt auf meinem linken gebeugten Bein; das rechte …

Pfad der Gegensätze
Einfach war anders! Wo lag der Fehler? Egal, was ich tat, immer wieder fehlten einige Sekunden zu einem Gleichklang. Lag es an der schrägen Sonne, die mir fast die Augen verschloss oder lag es an meinem unsteten Fokussieren, um die …

Der Schritt macht den Pfad
Völlig außer Atem stehe ich im Wind. Amseln hüpfen durch das frische Gras. Sie suchen und finden, so, wie ich es für mich erhoffe, denn ich suche das Finden. Wo ist es? Wo finde ich den roten Faden? Ich möchte, …

Wohin es mich zieht
Mit dem Blick zur untergehenden Sonne sitze ich im Seiza vor meinem Schwert. Quer liegt es da; als Werkzeug, als Symbol, als Fokus. Wenn ich es nutzen möchte, sollte mich kein Wirrwarr in meinen Gedanken ablenken. Eine Verletzung braucht nicht …

Der „sanfte“ Bokken
Aikido lebt davon, den Körper und den Geist in Einklang zu bringen. Es ist sozusagen die Grundvoraussetzung, um einen Zugang zu den wirklich, wirklich interessanten Bereichen zu erlangen. Wenn ich alle Techniken in und auswendig kenne, wenn mein Körper nicht …