Es gibt Menschen, die bügeln mit Leidenschaft und versinken immer wieder in den Bergen aus Hemden, T-Shirts oder Tischdecken, die schon seit Weihnachten liegen, um ihre Gedanken beim Arbeiten zu vergessen. Denn die Gedanken sind manchmal mit zerstörerischer Explosionskraft, die …
Monat: Januar 2018

Kaleidoskop
Mit heißem Kaffee aus der Thermoskanne und einem Sitzkissen bewaffnet, saß ich auf den Stufen des Hauseinganges und genoß bestimmt schon seit zwanzig Minuten das Schauspiel eines gewaltigen Frühjahrsgewitters. Natürlich sollte sich der Mensch bei großen Energieentladungen nicht gerade als …

Zeit unter Gleichgesinnten
Es gibt gute Trainingsabende mit viel Lernwert. Es gibt gute Trainingsabende mit dem Gefühl, eine neue Ebene erreicht zu haben und es gibt perfekte Trainingsabende, die uns daran erinnern, dass Techniken nur eine Form darstellen, die wir füllen sollen. Wir …

Katakomben
Warum musste ich das immer so machen? Könnte ich mich nicht einmal selbst überraschen und darauf verzichten? Könnte ich nicht einmal ohne diesen inneren Drang der Wissbegierde auf Neues zugehen und es ganz simpel bestaunen und genießen? Wie lange wird …

Stempel
Du kannst mich verrückt nennen, du kannst mir vorwerfen, ich würde absolut nicht der Norm entsprechen und dabei auch noch glücklich sein! Ja und? Lachen, wenn einem überhaupt nicht danach ist, weinen, wenn mein Herz berührt ist und verrückt tanzen, …

Das gewisse Etwas
Mitte Januar besuchte Jorma Lyly (6. Dan) aus Schweden das Aikido-Dojo von Michael Masch in Bremen. Mindestens 40 Teilnehmer im Rahmen eines Wochenendseminars erforschten die höhere Kunst der Balance, näherten sich dem eigenen Zentrum und probierten vor allem Beides ausgiebig …

Knopfaugen
Ein früher Morgen im Noch-Dunkel, Kälte im Januar, schläfrige Müdigkeit und warme Hände, weil die Jacke so kuschelig ist… Langsam folgte ich meinem Hund, der mit einer begeisterten Ignoranz mindestens fünf Minuten an einem Baum schnüffeln musste, da vermutlich bereits …

Wenn die Kraniche ziehen…
Das Schmuddelwetter hier in Schleswig-Holstein machte mich noch fertig! Seufzend zog ich meine Kapuze etwas mehr über das Gesicht, damit die Regentropfen nicht ständig ihren Weg in meinen Kragen finden konnten. Ach nein, ich musste mich korrigieren, dieses Wetter besaß …

Neujahrslehrgang mit Patrick
Am ersten Wochenende des neuen Jahres begrüßte die Kaltenkirchener Turnerschaft Patrick David (3. Dan) aus Ingolstadt zu einem Wochenend-Seminar. Auch, wenn jemand sagte, dass er nicht mehr zu den gaannnz Jungen gehörte, so hinterließ Patrick doch einen anderen Eindruck: Aufwärmen …

Ho Ka Hey Wah Nah
Es ist immer die Entscheidung im eigenen Handeln, die den Unterschied ausmacht. Sei es das Tun oder das Nicht-Tun (nicht zu verwechseln mit dem Nichtstun). Wie können wir irgendjemandem das Handeln vorwerfen? Doch es gibt die zweierlei Formen, die den …

Verschlungene Pfade
Es war soweit! Mein Herz klopfte, als stünde ich wieder vor dem Abgrund am Black Canyon of the Gunnison und blickte hinunter. Ich war mir nicht sicher, ob das Gefühl, ein junger Adler mit einer umfassenden Spannweite zu sein, wirklich …

Spielerisches Lernen mit Jorma
Mitten im ungemütlichen November besuchte Jorma Lyly (6. Dan) aus Stockholm, Schweden, die Kaltenkirchener Turnerschaft für ein Wochenend-Seminar. Eine wunderbare Mischung aus Bokken-Arbeit und einem weichen Aikido füllte die gemeinsame Zeit auf der 260 m² großen Mattenfläche. Jeder Lehrer besitzt …