Um mich herum wuselte es, als befände ich mich in einem Bienenstock, dabei war es nur der Umkleideraum. Es wurde ausgepackt, umgezogen, zurechtgerückt, organisiert und geklönt. Überall lag etwas rum: Rucksäcke, Taschen, Jacken, Gis und Hakamas und trotzdem bekam jede …
Schlagwort: Psychologie

Enterhaken
Mir war echt warm! Weit und breit zeigte sich keine Wolke und die Sonne tat ihr Bestes, um den Flair des Sommerlichen zu verbreiten. Eigentlich müsste hier auf dem offenen Platz noch trockenes Gestrüpp herum wehen, denn mit Helm, Motorradkleidung …

Der Wind in meinen Haaren
Es war bald Mitternacht und die Tendenz meines Unmutes stieg, als wäre sie die große Schwester einer erfolgreichen Aktie an der Börse. Leider hatte ich mir nirgendwo genau notiert, ab wann diese Fahrschul-App nicht mehr funktionierte. Da kaufte ich mir …

Des Wunschbrunnens handfeste Seite
So, der Ort der inneren kosmischen Winkelbetrachtung ist wieder ein Stückchen weiter gerückt … und tata: Alles hat eine neue Farbe. Da steht dann das Ich und betrachtet mit hochgezogenen Augenbrauen die endlose Schlange der Fragen, die sich schnatternd in …

Das Ding mit der Zeit
Es war bereits kurz vor Mitternacht und der Mond verschwand gerade hinter den drei Bäumen am Ende des Innenhof-Gartens. Der Himmel schien mir hier in der Stadt mit seinem kleinen Ausschnitt ein Teleskop nach einem Draußen zu sein, das wortlos …

Seeing isn’t believing; believing is seeing …
Na klasse, es nieselte immer noch! Skeptisch streckte ich meine Hand aus. Nun gut, meine Beziehung zu Wasser in größeren Mengen war fragwürdig, obwohl es mich als Krebs begeistern sollte. Aber das machte nichts, ich sollte ja nicht schwimmen. Zweifelnd …

Reset
Hatte die Platte einen Sprung? Sich wiederholende kurze Sätze kommentierten gerade mein Missgeschick. Gedanklich schnippte ich mit dem Finger die Nadel ein Stückchen weiter. Es war überhaupt nichts Schlimmes, jedenfalls nicht, wenn es anderen passierte … Mir rutschte ein Glas …

Des Spiegels Sicht
Da war es wieder … dies Hineinfassen von der anderen Seite in das, was meine Wirklichkeit ausmachte. Zusammengebastelte Vorstellungen umrissen Tatsachen und schienen mit ihnen ein Spiel zu spielen, das ich nicht verstand. So schnell konnte ich doch nicht lernen, …

Es ist, wie es ist …
Tja, die haben es drauf. Wusste ich es doch. Ratten sind Überlebenskünstler und seit spätestens Disneys Film Ratatouille besitzen sie auch die Eigenschaft, echt süß und knuddelig zu sein. Wahrscheinlich wird es noch diese Nager geben, wenn der Mensch schon …

Der 1000-Meilen-Blick
Meine Hand nahm den unsichtbaren Faden, hörte das Sirren der Vibration und fühlte die Spannung, sobald der Impuls durch das Ziehen sein Ziel fand. Wenn Illusionen von zwei Seiten aufrechterhalten werden, folgt die eigene Fantasie nur zu gerne und bringt …

Wunder brauchen halt ein wenig länger …
Eigentlich müsste der Boden vor mir aufgehen, der Mond die Sonne einholen oder Bäume das Gehen lernen; irgendwas Vergleichbares müsste geschehen, das meinem Empfinden entspräche. Das täte gut; es ließe dann mein Gesicht nicht so brennen, wie das fehlende Vermögen, …

Wenn der Wind die Gondeln schickt
Absolut diffus und unwirklich! Ohne es wirklich zu verstehen, landete ich auf dieser Fähre. Vermutlich war es das Ergebnis eines „Schnell-mal-eben-gucken“ mit einem viel zu späten Rückblick, der mir viel früher hätte zeigen können, dass bereits abgelegt wurde. Ich hatte …

Das Geheimnis des Kaleidoskops
Künstler sind zarte, empfindsame Wesen. Wesen mit Eigenarten, mit bunten Facetten, die sich nicht fügen mögen in eine vorgeformte Welt. Ohne Harm drehen sie sich mit den aus sich selbst heraus entstehenden Spiralen und umschlingen damit den Betrachter ihrer Werke. …

Der Pyramide höchster Punkt
An mondhellen Nächten geschah es, an verwunschenen Orten und wenn wir verträumt der sinkenden Sonne hinterherblickten. Es passierte aber auch ebenso zwischen Tür und Angel, beim Einkaufen, beim Unkraut jäten oder einfach beim Binden des gelösten Schnürsenkels. Wenn das Außen …

Time stands still for no one …
Warum ich das machte, konnte ich nicht sagen. Ich sah ein Schild, bog ab, hielt, stieg aus meinem Auto, schloss meine Jacke und folgte dem Weg. Eigentlich war ich unterwegs, um etwas zu erledigen, eigentlich sollte ich schon ganz woanders …

Ein Schmetterling mit kalten Füßen
Die silbrig glänzende Spitze des Speeres steckte gut fünf Zentimeter in der Mitte des runden Holz-Tisches. Ein langer Schaft mit einer hellen Maserung führte fast bis unter die Decke; ein wirklicher Hingucker! Ohne nachzudenken, beugte ich mich vor und prüfte …

Schattenspringen
Na klasse! Nicht, dass ich es von vornherein gewusst hätte! Es musste wohl so sein. Wahrscheinlich saß das Leben breit grinsend hinter der nächsten Ecke und wartete nun etwas süffisant ab, wie ich wohl aus dieser Situation wieder herauskam. Mein …

Prima materia
Zum x-ten Male rutschte mir der Stab durch die Finger und fiel herunter. Die Enden des Holzes schlugen in kurzen Sequenzen auf, bis dieser eigenartige Ton des Weichen und gleichzeitig Festen im Raum verhallte, als käme etwas Lebendiges zur Ruhe. …

Das Rauh der Nächte
Altes bewegt sich um uns. Bräuche durchwirken die Zeit. Eigentümliches der Nacht überzieht den Tag mit Grau und wir können nicht sagen, was es denn nun wäre, was wir fühlen. Das Wirbelige der Weihnachtszeit konnte dem nichts anhaben. Gleich einer …

Das Lächeln der Bäume
Leichter Nebel stand zwischen den Bäumen. Die Nacht war empfindlich abgekühlt, obwohl der Boden noch von den letzten Tagen ein klein wenig Wärme in sich trug. Der Wald schien verwunschen, unwirklich und fernab von allem. Ich fühlte mich in den …

The mind thing
Unzählige Bücher existierten darüber, Psychologen erforschten es täglich bei ihren Patienten und tausend Lehrer wunderten sich schon lang nicht mehr, sondern nahmen die Merkwürdigkeiten ihrer Schüler als aufgebürdetes Schicksal. Trotzdem hörten wir nicht auf, uns immer wieder darüber Gedanken zu …

Fast undenkbar
Wie konnte etwas kontrolliert werden, das sich schlangengleich und blitzschnell durch tausend Orte und Zeiten bewegte? Unser Geist fächerte sich in alle Richtungen, sobald irgendein Impuls den Anlass dazu gab. Überall schien er zu sein, wie herbstlicher Nebel im Morgengrauen. …

Konventionen und andere Abgründe
Das konnte jetzt nicht sein Ernst sein! Ohne eine Miene zu verziehen, nickte ich kurz und zog ein klein wenig meine linke Augenbraue hoch. Ich wusste warum, er glaubte an Anerkennung. Er: „… um sich entspannen zu können, muss das …

Des Mondes Antlitz
Weit geöffnet lässt die Tür die kalte Nachtluft herein. Für einen Moment trete ich in die dunkle Kühle hinaus und schaue dem so unfassbar Entfernten entgegen. Die Lichter löschte ich bereits bis auf eine kleine Kerze, die ich an das …

Unus mundus
„Eigentümlich“ war der beste Begriff, der mir dazu einfiel; vielleicht auch noch der zahmste, um den Sachverhalt in eine einigermaßen vernünftige Beschreibung zu pressen. Ich schaute aus dem Fenster. Die Abendsonne brach durch die Wolkendecke am Horizont. Für mich war …

Dem Auge nicht erkennbar…
Die Wand fühlte sich bröselig an. Erschrocken nahm ich meine Hand herunter. Ich wollte nicht schuld daran sein, dass etwas die Jahrtausende schaffte, um dann meiner Gegenwart zum Opfer zu fallen! Geschwungene rot-braune Linien formten sich zu Büffeln, zu Menschen …

Wie innen, so außen…
Links von mir, neben den bereits ein wenig eingeschrumpelten Zierkürbissen vor meiner Tür, stand mein noch dampfender Becher Kaffee. Die kleinen aufsteigenden Wölkchen des heißen Gebräus konnten fast senkrecht zum Himmel entschwinden; der Wind schien irgendwo anders zu wehen. Ich …

Rapunzels Turm
Alles ist verflochten, hängt voneinander ab und ist untereinander verknüpft, auch wenn es uns nicht immer gefällt. Bewegen wir uns, bewegen wir die Welt, bleiben wir stehen, steht die Welt, jedenfalls an dieser Stelle. Natürlich könnte ich mein Ego pflegen …

Die Rückseite des Mondes
Mit einer Kanne Kaffee saß ich mit dem Rücken an der Hauswand auf meinem Kissen in der Abendsonne. Es zeigten sich nur noch zehn Meter links und rechts von mir die rosa Strahlen des wirklich schönen Tages. Wenn meine Augen …

Bodenpersonal
Der Hamburger Feierabendverkehr brachte mich noch um! Zentimeterweise rollte mein Wagen durch die Metallmassen und die Gedanken gönnten sich den Luxus des zerfledderten Daseins. Sie sprangen hierhin und dorthin, je nachdem, was mein Auge gerade einfing und die Finger wippten …

Der magische Schraubschlüssel
Eigentlich sind wir alle Handwerker. Naja, nicht jeder besitzt wetterfeste Kleidung oder diese klasse Hosen mit tausend Taschen, doch eines haben wir wirklich alle: Einen überdimensionalen Werkzeugkasten, der auf mehreren Ebenen in allen Größen feine, wuchtige, verspielte, schön anzusehende und …