Jetzt kaute ich seit Tagen auf diesem Satz herum. Immer wieder lief er quer durch meine Gedanken. Er gehörte zu der Kategorie, die den Denkenden nicht in Ruhe ließ, da er gleich einer Synapse ungesehen Verbindungen herstellen konnte. Das Ganze …
Schlagwort: Technik

Das Pferd auf dem Schachbrett
Manchmal nutzen Lehrer die Möglichkeit, einen bestimmten Sachverhalt mit einem Vergleich aus einem gänzlich anderen Fach zu erklären. Der Schüler muss dann in der Lage sein, sich von der gestellten Aufgabe einen kleinen Moment zu distanzieren. Es entspricht der Bitte, …

Himmel und Erde
Mittlerweile wurde ich mehrmals darauf angesprochen, dass meine Aikido-Texte für einen Nicht-Aikidoka doch recht tief in die Thematik einsteigen. Einen großen Dank an all diejenigen, die trotzdem das Wagnis auf sich nehmen und diese lesen! Darüber freue ich mich sehr! …

Aikido-Mathematik
In der Mathematik ist das Prinzip immer eindeutig: Zwei plus zwei ist vier und niemals fünf. Wenn ich mit Variablen rechnen möchte, dann brauche ich Konstanten und eine Primzahl ist immer nur durch sich selbst und eins teilbar. Soweit, so …

Fliegen
An manchen Tagen ist einfach alles perfekt. Der Körper braucht nur wenig, um wirklich geschmeidig zu sein. Die Atmosphäre ist gelöst und leicht, alle sind in der Stimmung, den Übungen die Form zu geben, die sie benötigen. Es geht überhaupt …

Weihnachtskekse im Dojo
Besondere Zeiten brauchen besondere Momente; das Ende eines Jahres scheint für das Besinnen auf Vergangenes wie geschaffen zu sein, einfach um das Gute nochmals genießend vor dem geistigen Auge vorüberziehen zu lassen. Es ist schön, alle Facetten des Vergangenen in …

Ukemi
Es braucht Mut, es braucht Vertrauen, es braucht ein klein wenig Geschmeidigkeit und vor allem: Es braucht stetes Üben Ukemi Es ist eine Bezeichnung aus dem Japanischen, die im Aikido in erster Linie jegliche Art des Abrollens einschließt, doch bei …