Wenn nichts mehr im Wege liegt, wenn keine Frage oder Unsicherheit den Raum betritt, wenn Füße und Arme Spiralen zeichnen und das Zentrum dem Lot so nah folgt, als sei es ein guter Freund, dann wagt sich eine neue Komponente …
Schlagwort: Training

Da lang
Die Feiertagspause ist vorbei. Endlich gehts wieder auf die Matte! Vorsätze drängeln sich im Gedanken, während ich den Dehnübungen folge. Meine Balance zeigt sich als mäßig, seitlich scheint mich der Rost befallen zu haben und die alte Gewohnheit, vom Fokus …

Zwei von drei
Es ist schon kurios. Techniken besitzen Struktur und weil dem so ist, verweisen sie genau auf den Bereich, der gefühlt keine hat. Ungeahnte eigene Reaktionen auf einen Angriff oder überhaupt auf äußere Einflüsse überraschen manchmal, denn Training gibt den Stärken …

Der Raum dazwischen
Das Wirbelige auf der Matte erscheint an den heißen Sommertagen besonders eigenwillig. Es ist weniger im Außen. Die Aufmerksamkeit verrutscht ins Innere, als befände sich das Ich barfuß am Strand, nur um sich die Wellen über die Zehen schwappen zu …

Schönheit des Dos
Entweder lassen wir es zu, dass Aufgaben von außen herantreten oder aber, wir probieren uns aus und holen die Herausforderung selbst ab. In der Kampfkunst geschieht beides: Die offenen Fenster waren ein „Muss“, auch wenn sich die Wärme an der …

Treffen im Woanders
Mit dem Schwert in der Hand reduzierte ich meine Bewegung auf ein Mindestmaß: Konzentriert mit beiden Händen gefasst, legte ich es quer an eine Wandkante. Ganz deutlich ließ sich der Schnittpunkt über den Druck wahrnehmen. Nun hob ich meine Hände …

Es gibt keine Abkürzungen!
Inmitten des Raumes, irgendwo auf einem Punkt in unserer Zeit, stand ich mit meiner Trainingspartnerin auf der Matte. Genau bis hierhin war ich sehr einig mit der Situation, denn es lagen Wochen des intensiven Trainings hinter uns, die eigenwillig herausfordernd …

Der Griff durch den Spiegel
Die Stunde begann. Schnell suchte jeder einen Platz, Gespräche verstummten und für einen kleinen Moment ließ sich noch dies Zurechtrücken auf der Matte vernehmen, bis jeder bequem im Seiza saß. Ruhe breitete sich aus. Nur mitgebrachte Gedanken schwangen im leisen …

Verborgen im Tun
Das war jetzt überhaupt nicht einfach und doch wieder schon. Es fühlte sich an, als hielte ich etwas am äußersten Zipfel, damit es mir nicht davon rennen konnte. Ich musste aufpassen, dass es das nicht tat, bevor ich ihm irgendwie …

Interwoven
Der Angriff kam mit einem direkten Schlag auf Kopfhöhe. Meine Hände schnellten vor, um den Impuls umzuleiten, bevor er mich traf. Wir übten an einer besonderen Aufnahme, die im kurzen Takt mit zwei aufeinanderfolgenden Bewegungen die Situation zum eigenen Vorteil …

Der Schritt macht den Pfad
Völlig außer Atem stehe ich im Wind. Amseln hüpfen durch das frische Gras. Sie suchen und finden, so, wie ich es für mich erhoffe, denn ich suche das Finden. Wo ist es? Wo finde ich den roten Faden? Ich möchte, …

Das Lied des Stabes
Aikido ohne andere, ohne ein auf der Matte stehen, ohne ein Herumwirbeln, ohne diesen Lernprozess in alle Richtungen? Ich fühlte mich, als wäre eine Süßigkeiten-Dose vor meinen Augen geschlossen worden. Die wirkliche Herausforderung lag nun darin, es zu akzeptieren und …

Das Kreisen des Archimedes
Ich war aufgeregt. Das fühlte sich jetzt echt anders an! Irgendwie fanden sich das richtige Maß, die richtige Form, der richtige Schwerpunkt, die richtige Drehung, der richtige Winkel, das richtige Lot und eine gleichmäßige Bewegung zusammen. Später bekam ich es …

Das unsichtbare Schwert
Ein seitlicher Schlag mit der Handkante konnte schmerzen; er konnte die Achse gefährlich beeinflussen oder sogar das Bewusstsein für einige Sekunden auslöschen. Keine Frage, das wollte jeder kontrollieren. So erhob sich die Hand meines Gegenübers und fast zeitgleich drehte ich …

Der Goldene Schnitt im Tun
Ausgestreckt lag ich auf den weichen Matten und hätte bis in alle Ewigkeiten hierbleiben können. Mit jedem Atemzug versank mein Körper ein Stückchen mehr in dem Weichen des Untergrundes. Ich schloss meine Augen, um den Moment zu genießen. Zweieinhalb Stunden …

Wenn sich die Matrix zeigt
Gänzlich dem Tun verhaftet standen wir auf den grünen Matten im Schein der Lampen. Ein ruhiges Miteinander füllte den Raum. Jeder horchte in sich hinein, um das zu erfassen, wovon unser Trainer sprach. Wenn ich das Handgelenk meines Gegenübers ergriff, …

Die Magie der Eingänge
Wenn meine Fußsohlen die Matten berührten, federte das Weiche. Ein konstantes Gefühl bis zum Verlassen der Unterlage. Es war aber nicht nur ein taktiles Empfinden, das ich bewusst wahrnahm oder nicht. Ungefragt und folgegleich schaltete sich der Kopf ein, um …

Das Verborgene der Sakura
Die großen Fragen fielen vom Himmel und waren einfach da; egal, wo wir uns gerade befanden. Ich saß vor den weit geöffneten Fenstern auf den Matten des Dojos und betrachtete von schräg unten den tiefblauen Himmel. Aikido konfrontierte mich immer …

Gleich und doch anders
Ich mache was? Sicherheitshalber fragte ich nochmals nach. Ich hatte richtig gehört. Unser Trainer nickte und bat mich nun, meinen Angriff zu wiederholen. Automatisch rekapitulierte ich gedanklich meine Bewegungen von gerade eben und sah überhaupt keinen Fehler darin. „Lass die …

Der schmetterlingshafte Oktopus
Seine rechte Hand griff zu meinem Hals. Noch immer war dies eine irritierende Geste, die meine Aufmerksamkeit sofort hellhörig werden ließ. Doch mittlerweile reagierte mein Körper wie beim Autofahren ohne Überlegung. Automatismen mögen manchmal einen schlechten Ruf besitzen, doch sie …

Das Schmelzen der Pole
Irgendwo waren die kleinen Unterschiede versteckt! Je mehr ich während einer Technik-Erklärung über das Warum oder Weshalb nachdachte, umso mehr offenbarte sich die Tatsache, dass sich ganz leicht mitgebrachte Erfahrungswerte aus dem normalen Leben in unsere Gedanken einschlichen. Tief in …

Das Drehen des Windes
Wenn das Lernen lediglich im problemlosen intellektuellen Aufnehmen der einen oder anderen Sache läge, dann könnten wir alle vermutlich tausend Dinge und bräuchten keine Superhelden mehr, die die Welt retteten. Alles wäre einfach … ist es aber nicht! Während unserer …

Gegensätze ziehen sich an!
Kichernd standen wir schon fertig angezogen an den sperrangelweit geöffneten Fenstern. Die Kühle des Tages erfasste den Raum und trotzdem wollten wir hier unbedingt stehen. Große Sonnenflecken beheizten mit aller Kraft die Stoffmatten. Die wohltuende Wärme entspannte die Fußsohlen gleich …

Sei nett zu dir!
Seufzend starrte ich auf meine Hände. Warum klappte das jetzt nicht? Mit der rechten Seite fühlte sich die Technik an, als hätte ich sie im Sandkasten geübt, mit der linken Seite lief ich gegen eine unbewegliche Betonwand. Immerhin war ich …

Im Auge des Betrachters
Von hier unten sah alles ein wenig anders aus! Mein Angreifer wirkte viel größer, viel schneller und viel überlegender. Die Handlungsmöglichkeiten schienen mir immens eingeschränkt und auch mein Bewegungsspielraum reduzierte sich ohne mein Zutun um dramatische Weise. So fühlte es …

Das Surren im Spiegel des Sees
Niemand brauchte es wissen; niemand brauchte sich Sorgen machen und niemand würde mich sehen! Außerdem tat ich ja nichts Schlimmes, ich tat es nur ein klein wenig anders; also nicht für mich, sondern für andere…und ich besaß ein paar Gründe, …

Die Welle, die dich trägt…
Bokkenstunden[1] besaßen ihren eigenen Reiz; sie waren ganz besonders! Manchmal erschien es mir fast unmöglich, diese Erfahrungen in Worte zu fassen. Trotzdem versuchte ich es, denn das Finden von Worten war ein Benennen, um die Tiefen auszuloten. Was ich einem …

Im Aufwind des Gegners
Es sah so wunderschön aus! Ich beobachtete die Fortgeschrittenen und verlor mich einen Moment lang in den Überlegungen. Wenn sich Schönheit entfaltet, sei es in der Natur, in unserem Handeln oder in einem Miteinander, dann geschahen viele Dinge. Oftmals war …

Die Brücke von Irgendwo
Bilder waren eine machtvolle Möglichkeit etwas fast unentdeckt ins Bewusstsein zu tragen. Unsere Tore dazu standen beim Lernen weit offen und ließen dadurch möglichst viel hindurch. Die eigene Konzentration betrachtete das uns Gesagte, das offensichtlich Aufzunehmende und begrüßte jeden Schritt …

Die Laterne auf dem Do
Wenn ich mir Tee zubereitete und den Teeblättern Raum zum Herumschwimmen gab, dann konnte ich sie beobachten, wie sie langsam aufquollen, sich im heißen Wasser veränderten und ihr Aroma abgaben. Wenn ich im Dojo Neues erlernte, dann veränderte ich mich …

Laterna magica
Mittlerweile legte sich die Dämmerung wie ein Tuch über den Abend, wenn die Bokkenstunde begann. An diesen fast schon winterlichen Beginn musste ich mich erst noch gewöhnen; selbst die großen Fenster konnten wir nicht mehr sperrangelweit öffnen, sodass die Tango-Klänge …

Ein offenes Geheimnis
Keiner kann es wirklich sagen, keiner kann es in verständliche Worte fassen und doch weiß es jeder mit einer unverrückbaren Sicherheit, wenn in einem unbedarften Moment das Denken vergessen wird. Ein antwortender Blick hält es in der Sekunde des Aufeinandertreffens …

Fundament
Still lag die Halle da, niemand sah uns zu und keinerlei Etikette forderte ihren Tribut. Vier Reihen rot-grüner Matten zeigten uns den Rahmen für die selbst gewählte Übungsstunde. Der weiche Untergrund lud zum Herumtollen und freiem Bewegen außerhalb des Üblichen …

Im Lot sein
Immer wieder dachte ich an das Training und wusste nicht warum. Nein, das stimmte nicht ganz. Natürlich wusste ich warum, schließlich kannte ich mich selbst schon ein wenig länger. Irgendwo tummelte sich eine Frage, die mich nicht in Ruhe ließ. …

Das Pferd auf dem Schachbrett
Manchmal nutzen Lehrer die Möglichkeit, einen bestimmten Sachverhalt mit einem Vergleich aus einem gänzlich anderen Fach zu erklären. Der Schüler muss dann in der Lage sein, sich von der gestellten Aufgabe einen kleinen Moment zu distanzieren. Es entspricht der Bitte, …

Himmel und Erde
Mittlerweile wurde ich mehrmals darauf angesprochen, dass meine Aikido-Texte für einen Nicht-Aikidoka doch recht tief in die Thematik einsteigen. Einen großen Dank an all diejenigen, die trotzdem das Wagnis auf sich nehmen und diese lesen! Darüber freue ich mich sehr! …

Stock und Schwert
Die Stäbe trafen aufeinander. Der Ton hallte in den Ohren fast schmerzhaft wider und trotzdem mochten wir nicht aufhören. Die Bewegungen waren rund, mit viel Energie und Freude. Intensität lag zwischen den Kämpfenden. Jeder noch so kleine Schritt des Gegenübers …

Aikido-Mathematik
In der Mathematik ist das Prinzip immer eindeutig: Zwei plus zwei ist vier und niemals fünf. Wenn ich mit Variablen rechnen möchte, dann brauche ich Konstanten und eine Primzahl ist immer nur durch sich selbst und eins teilbar. Soweit, so …

Fliegen
An manchen Tagen ist einfach alles perfekt. Der Körper braucht nur wenig, um wirklich geschmeidig zu sein. Die Atmosphäre ist gelöst und leicht, alle sind in der Stimmung, den Übungen die Form zu geben, die sie benötigen. Es geht überhaupt …

Ein Sommernachtstraum in Schwarz-Weiß
Ich war viel zu früh fertig umgezogen, die Matten lagen bereits und es waren noch zwanzig Minuten Zeit, bis das Training beginnen würde. Eigentlich konnte ich mich in eine Ecke des Raumes zurückziehen und ein wenig zur Ruhe kommen, aber …

Der „sanfte“ Bokken
Aikido lebt davon, den Körper und den Geist in Einklang zu bringen. Es ist sozusagen die Grundvoraussetzung, um einen Zugang zu den wirklich, wirklich interessanten Bereichen zu erlangen. Wenn ich alle Techniken in und auswendig kenne, wenn mein Körper nicht …