Seminare sind besonders und ziemlich cool, ergeben sich als Fundgrube für neue Bekanntschaften, die vermutlich so nie entstanden wären und bieten einen Sprung ins Bällebad des unermüdlichen Philosophierens, Diskutierens und Ausprobierens. Auch wenn die Augen nach vorn gerichtet sind, um …
Schlagwort: Seminar

The mind thing
Unzählige Bücher existierten darüber, Psychologen erforschten es täglich bei ihren Patienten und tausend Lehrer wunderten sich schon lang nicht mehr, sondern nahmen die Merkwürdigkeiten ihrer Schüler als aufgebürdetes Schicksal. Trotzdem hörten wir nicht auf, uns immer wieder darüber Gedanken zu …

Im Radius des Stabes
Waffen besaßen ihren eigenen Reiz; das hörte sich nun gefühllos, radikal und martialisch an, denn das Angreifende und Zerstörende in ihrem Wesen konnte niemand verstecken. Es gab mehr … Eine Waffe schenkte auch Sicherheit: Sie gab das Gefühl wehrhaft zu …

Ein Schritt zur Seite …
„Na, da können die 5. Kyus doch am besten heute geprüft werden!“ Leichtes Zusammenzucken links und rechts von mir, zeigte die Wirkung der Worte. Das „heute“ hörte sich doch ganz schön nah an! Obwohl ich überhaupt nichts zu befürchten hatte, …

Gegensätze ziehen sich an!
Kichernd standen wir schon fertig angezogen an den sperrangelweit geöffneten Fenstern. Die Kühle des Tages erfasste den Raum und trotzdem wollten wir hier unbedingt stehen. Große Sonnenflecken beheizten mit aller Kraft die Stoffmatten. Die wohltuende Wärme entspannte die Fußsohlen gleich …

Das Geräusch des Gis
Völlig gebannt verfolgten wir kniend am Rande die Vorführung der kommenden Aufgabe. Unser französischer Lehrer zog die Spiralen mit seinem Schwert über die Matte. Ich hätte sie sehen können, wenn er nicht so ungemein schnell gewesen wäre. Er verband elegante …

Wenn Schwingen wachsen…
Warum bewegte gerade ein High-Fall[1] so sehr die Gemüter? War es nicht nur eine zu erlernende Form von vielen? Wir fühlten uns beim Ausführen eindeutig dann besonders komfortabel, wenn wir alle erlernbaren Möglichkeiten unseres Körpers kannten. Still betrachteten gut 30 …

The point of no return
Es könnte ein Rätsel sein, von denen es unzählige gibt und für deren Beantwortung ich immer viel zu lange brauchte. Wenn ich dann das gesuchte Ergebnis erfuhr, erschien mir die Antwort total klar; wahrscheinlich fehlte mir eine gewisse zielgerichtete Logik. …

Schmetterlingsgedanken
Tore sind einfach da; im Grunde sind sie immer offen, wir müssen nur an sie herantreten, um Neues zu entdecken. Am letzten Wochenende besuchte ich ein Seminar in Frankfurt. Ich kannte dort niemanden, doch das machte nichts. Die Aikido-Welt besaß …

Michelangelos Fingerzeig
Das Morgenlicht fiel durch die hohen Fenster auf den Hallenboden und erwärmte die Matten, die noch die leichte Kühle der Nacht in sich trugen. Ich saß in der Helligkeit der Sonne und dehnte meinen Muskeln wie alle anderen um mich …

Des Vogels Flug
Das Lernen erscheint mir wie die tausend Farben eines Kaleidoskops, die nur in diesem einen Moment, nur in dieser Zusammensetzung und nur mit diesem speziellen Blick unter besonderen Bedingungen zu erkennen sind. Wenn die Hand nochmals das Objekt schüttelt, zeigt …

Ein offenes Geheimnis
Keiner kann es wirklich sagen, keiner kann es in verständliche Worte fassen und doch weiß es jeder mit einer unverrückbaren Sicherheit, wenn in einem unbedarften Moment das Denken vergessen wird. Ein antwortender Blick hält es in der Sekunde des Aufeinandertreffens …

Der Strom der Energien
Ein Lächeln brachte mich zu Fall! Das waren unfaire Methoden eines Kämpfenden! Das Abfangen meines Blickes irritierte mich eine Sekunde und ich verlor meine Aufmerksamkeit für mein Gegenüber. Nein, das stimmte nicht ganz. Ich brachte sie auf eine andere Ebene. …

Die innere Haltung
Seminare geben Anstoß zum Nachdenken und vermitteln neue Facetten für die eigene Entwicklung, sei es in der Technik oder aber auch in der prinzipiellen Sichtweise. So können wenige Stunden des Trainings noch Tage und Wochen in einem nachhallen, da die …

Gute Zeiten
Leidenschaften sind niemals langweilig. Sie tragen uns mit Vergnügen über viele Stunden, lassen uns den Alltag vergessen und zaubern ein immerwährendes Lächeln in unser Gesicht. Am Osterwochenende begannen für mich bereits beim Bahnfahren in Richtung Berlin die ersten Gespräche über …

Das wird schon!
Ich band meinen Gürtel und war nachdenklich. Manches brachte mich an meine Grenzen, die ich seit meinem ersten Shiho-nage überhaupt erst zu erkunden begann. Unbewusst musste ich lächeln, welche Verzweiflung überkam mich in meinen ersten Stunden, als ich plötzlich diesen …

Curriculum
Leises Sprechen, freudiges Begrüßen, gedämpftes Lachen, halbangezogene Hakamas, Schleifen bindende Hände, Schulterklopfen und das Gefühl, dass sich alle auf die kommenden zwei Stunden freuen: Es ist ein Gemenge aus Eindrücken, Geräuschen und einer Fülle von unterschiedlichen Energien im abendlichen Dojo …

Das gewisse Etwas
Mitte Januar besuchte Jorma Lyly (6. Dan) aus Schweden das Aikido-Dojo von Michael Masch in Bremen. Mindestens 40 Teilnehmer im Rahmen eines Wochenendseminars erforschten die höhere Kunst der Balance, näherten sich dem eigenen Zentrum und probierten vor allem Beides ausgiebig …

Neujahrslehrgang mit Patrick
Am ersten Wochenende des neuen Jahres begrüßte die Kaltenkirchener Turnerschaft Patrick David (3. Dan) aus Ingolstadt zu einem Wochenend-Seminar. Auch, wenn jemand sagte, dass er nicht mehr zu den gaannnz Jungen gehörte, so hinterließ Patrick doch einen anderen Eindruck: Aufwärmen …

Spielerisches Lernen mit Jorma
Mitten im ungemütlichen November besuchte Jorma Lyly (6. Dan) aus Stockholm, Schweden, die Kaltenkirchener Turnerschaft für ein Wochenend-Seminar. Eine wunderbare Mischung aus Bokken-Arbeit und einem weichen Aikido füllte die gemeinsame Zeit auf der 260 m² großen Mattenfläche. Jeder Lehrer besitzt …

Die Zusammenkunft
Alle sind sie gekommen. Wie jedes Jahr. Wie jedes Jahr seit sie denken konnten. Wer wirklich nicht dabei sein konnte, grüßte von seinem Krankenbett aus oder von unterwegs und verfolgte die besonderen Stunden per Videoübertragung. Bevor die Sonne unterging, standen …

Das Zentrum
Wir alle kennen gute Seminare, wir alle kennen gute Lehrer, gute Trainingspartner, schöne Dojos oder einfach das zufriedene Gefühl nach guten Momenten auf der Matte. Am letzten Wochenende im September besuchte ein kanadischer Aikido-Trainer ein Dojo in Hamburg, um dort …