In einem Moment möchte ich „ja“ sagen, in einem anderen „nein“. Wer soll sich in diesem Durcheinander auskennen? Eigentlich ich selbst, schließlich bin ich es, die hier denkt oder es glaubt zu tun. Eigentlich hat Denken immer ein Ergebnis, doch …
Monat: März 2018

My precious!
Ein kurzer Blick auf das Thermometer ließ mich noch einen Pulli unterziehen. Nichts war schlimmer, als auf meinen morgendlichen Spaziergängen zu frieren. Norddeutschland konnte im Frühjahr echt empfindlich kalt sein. Wir brauchten ungefähr zwanzig Minuten, bis der Weg begann, den …

Veränderungen
Ich las[1], dass Ueshiba Morihei nicht selbst den uns heute geläufigen Aikido-Techniken den Namen gab. Sein Sohn Kisshomanu übernahm dies, um ihnen mehr Struktur zu verleihen[2]. Ungläubig schaute ich auf, ging zum Bücherregal und schlug das Lehrbuch des Gründers[3] auf. …

Der magische Schraubschlüssel
Eigentlich sind wir alle Handwerker. Naja, nicht jeder besitzt wetterfeste Kleidung oder diese klasse Hosen mit tausend Taschen, doch eines haben wir wirklich alle: Einen überdimensionalen Werkzeugkasten, der auf mehreren Ebenen in allen Größen feine, wuchtige, verspielte, schön anzusehende und …

Kabinett
Hamburg war cool; also in den Seitengassen, am Wasser, in Planten un Blomen und urigen kleinen Wegen, die von innovativen Menschen bunt mit kleinen Geschäften, Cafés und Kuriosem gefüllt wurden. Jetzt trieb ich mich jedoch schon drei Stunden lang in …

Das wird schon!
Ich band meinen Gürtel und war nachdenklich. Manches brachte mich an meine Grenzen, die ich seit meinem ersten Shiho-nage überhaupt erst zu erkunden begann. Unbewusst musste ich lächeln, welche Verzweiflung überkam mich in meinen ersten Stunden, als ich plötzlich diesen …

Das Gemeine in uns
Na klar, sie sah richtig klasse aus. Die lockigen Haare fielen über ihre Schultern, als hätte sie ein Star-Friseur liebevoll auf einer dieser tollen Beautysitzungen über mehrere Stunden bearbeitet. Das konnte sie doch niemals allein so hinbekommen haben! Die hatte …

Aikido-Mathematik
In der Mathematik ist das Prinzip immer eindeutig: Zwei plus zwei ist vier und niemals fünf. Wenn ich mit Variablen rechnen möchte, dann brauche ich Konstanten und eine Primzahl ist immer nur durch sich selbst und eins teilbar. Soweit, so …

Der Glanz der Ewigkeit
Auren sind wertfrei ohne Harm, sie sind wie sie sind und lassen sich nicht manipulieren. Die einen sehen sie, andere spüren sie und so manchen Menschen ist beides vergönnt. Es ist ein Geschenk und eine schwere Bürde… Ich akzeptierte die …

Das Geschenk der Götter
Der Wein ist fast ausgetrunken, etwas Weinstein liegt noch am Grunde des Glases und sieht sich in Kirchfenstern am Rand des Kelches herunterrinnen. Der Mond scheint durch das Fenster und taucht das Flackern der halb heruntergebrannten Kerzen in ein unwirkliches …

Wagende wider Willen
Der Flieger setzte ruckelnd auf. Geschafft! Lächelnd schaute ich aus dem kleinen Fenster in den blauen Morgenhimmel. Hey, mein Urlaub beginnt! Obwohl ich meine Augenringe förmlich wie eingebrannt auf meinen Wangen spürte, legte sich das Gefühl der fast endlos scheinenden …

Fliegen
An manchen Tagen ist einfach alles perfekt. Der Körper braucht nur wenig, um wirklich geschmeidig zu sein. Die Atmosphäre ist gelöst und leicht, alle sind in der Stimmung, den Übungen die Form zu geben, die sie benötigen. Es geht überhaupt …