Worte für eine Leidenschaft und Philosophie
Kategorie: Aikido

Sowohl-Als-Auch
Es wanderte, wohin es wollte: Der Mond war nicht zu weit, die Ameise nicht zu klein, tiefsinnige Rechenformeln nicht zu lang und der Marianengraben nicht zu tief; unser Bewusstsein turnte herum, wie und wo und soweit es unsere Phantasie erlaubte. …

Oben wie unten
Kniend besprechen wir jede Kleinigkeit des Bewegens. Der Kampf in der unteren Etage ist nicht einfach, jedenfalls nicht mit langen Beinen; sie scheinen dann plötzlich an allen Ecken herauszustehen und lassen den Körper irgendwo zurück; der Angreifer bräuchte dann nur …

Sphaera
Nachdenklich stand ich in der Pause am weit geöffneten Fenster und schaute in den dunklen Abendhimmel. Erste Sterne zeigten sich; ich betrachtete sie und sie betrachteten mich. Es fühlte sich an, als hätten sie den kühlen Wind geschickt, der an …

Sei auf der Hut, ich bin entspannt …
Was im Grunde wirklich, wirklich zwischen Himmel und Erde geschieht, erscheint mir oft nicht fassbar. Manchmal streifen uns diffuse Auswirkungen unseres Tuns, manchmal verändert sich ganz konkret eine Sachlage und manchmal paralysiert uns der Widerhall innerhalb einer Empfindung. Egal, was …

Da lang …
Wie nähert man sich einem Phänomen, einem Etwas, einem für mich sicher vorhandenen Mysterium, das im Grunde in meinen Gedanken keinerlei Definition besitzt? Oh man, da stehe ich vor einer umfangreichen Aufgabe, als hielte ich einen bunten Zauberwürfel in der …

Der fühlbare Haiku
Da stand ich nun, die eine Hand hielt mich am Oberarm fest und die andere griff zu meinem Hals. Eine unsymmetrische Herausforderung, die leicht irritierte, da für einen winzigen Moment zwei potenzielle Punkte zu beachten waren. Allein diese Tatsache mischten …

Der 1000-Meilen-Blick
Meine Hand nahm den unsichtbaren Faden, hörte das Sirren der Vibration und fühlte die Spannung, sobald der Impuls durch das Ziehen sein Ziel fand. Wenn Illusionen von zwei Seiten aufrechterhalten werden, folgt die eigene Fantasie nur zu gerne und bringt …

Der Raum hinter der Wahrnehmung
Überall im Dojo verteilt, lagen wir auf dem Boden und folgten den Worten unseres Lehrers. Meine Hände spürten die weiche Matte. Wenn die Farbe Lindgrün ein Gefühl hätte, dann wäre es für mich dies leicht Raue, Schlichte und damit auf …

Des Ebenmaßes Ziel
Stimmen von mehreren Aikidoka hallten über den Hof, wehten gegen die alten Mauern des Gebäudes und schwangen zurück über Sand und Stein, als wollten sie Anlauf nehmen, um schließlich gemeinsam der untergehenden Sonne entgegenzugehen. Wir standen in einem großen Kreis …

Wellen in der Luft
Leise und doch hörbar begleitete ein tiefes Surren den Schnitt durch die Luft. Mit dem Bokken in der Hand übte ich an einer Kata, die in meinen Augen nicht nur eine elegante Form besaß, sondern auch und vielleicht gerade deshalb …

Auf zum magischen Fluss
Kühles Gras am frühen Morgen ist Farbe und Form zugleich. Es ist etwas Absolutes von außen, das die gesamte Welt von einem Moment zum anderen mit den schlicht vorhandenen Tatsachen konfrontiert: Zwei Dinge gehören zusammen; sie sind eins und doch …

Auf dem Pfad wandeln
Ich war aufgeregt, angespannt und neugierig und der Gedanke „hoffentlich kann ich das noch“ schlich sich irgendwo dazwischen; hibbelig wäre vielleicht die beste Beschreibung. In kleiner Runde begann heute unser erstes fast normales Training auf der Matte. „Fast“ beinhaltete einige …