Ich konnte nicht anders. Meine Aufmerksamkeit sprang bereits über den kleinen Graben und ging mit schnellen Schritten durch einen Teil des Waldes, den ich schon seit Monaten nicht mehr betreten hatte. Mit einem „wenn du meinst“ im Ausdruck seiner Augen folgte mir mein Hund; ein Begleiter mit Geduld.
Ruhe nahm uns auf; alle Geräusche der Welt schienen uns nicht zu folgen; selbst die eben noch deutlichen Vogelstimmen hallten als Spiegelung des hinter uns liegenden Weges; Töne flüsterten hier.
Sachte strich ich über die Rinde der Bäume und blieb bei einem stehen. Moos umschloss seinen Fuß, als wolle er ihn nie wieder hergeben. Ganz nah betrachtet, türmten sich winzige, weiche Sträucher, bildeten Gassen, umrundeten Unebenheiten und fanden erneut zusammen. Das filigran Schöne zeichnete dem Umfassten ein Bild.
Meine rechte Hand erfühlte die grünen Wolken; mit der anderen wollte ich mich an der Rinde abstützen. Erschrocken sprang ich zurück; etwas Nass-Feuchtes klebte an meinem Finger und wollte sich nicht lösen. Skeptisch betrachtete ich die Ursache.
Eine kleine graue Nacktschnecke saß dort, als wolle sie hoch erhobenen Hauptes sagen: Hier bin ich und hier bleibe ich. Vorsichtig brachte ich sie wieder zurück zum Stamm; anscheinend war sie Mitglied einer Familie, die gerade hier die Umgebung erkundete.
Ich schaute nach oben und horchte in den Wind. Hier war ich im Zentrum einer Welt, die unerkannt genauso an tausend Orten existierte.
Jedes Mal, wenn ich sie berührte, dann gehörte ich dazu. Ich wurde zum Teil eines Teils, ob ich wollte oder nicht, auch wenn es überraschend war … ich lächelte, denn eines wusste ich ganz genau:
Ich wollte!

Photo by Joshua Woroniecki on Unsplash
Wenn Bäume älter werden, dann bekommen sie Falten, genau wie wir Menschen. Diese Falten beginnen von unten. „ … als ob sie es hinausposaunen wollten, machen sich nun Moose daran, diese Risse zu besiedeln. Dort hält sich die Feuchtigkeit der letzten Regenfälle und tränkt die Polster. Schon von Weiten können Sie daher das Alter von Buchenwäldern abschätzen: Je größer der grüne Bewuchs sich den Stamm hinaufzieht, desto älter sind die Bäume. Aus: Peter Wohlleben, Das geheime Leben der Bäume; was sie fühlen, wie sie kommunizieren – die Entdeckung einer verborgenen Welt, 39. Aufl., München, 2015, S. 61.
Dort wo Leben seine Zeit zeigt, erscheint es mir überdeutlich präsent. Ein Berühren verbindet und lässt teilhaben an den Jahren, an den Tiefen, an dem Sein;
unsagbar schön …
Du hast einen so schönen Schreibstil, mit dem Du uns umarmst und uns mit Dir in ein größeres Umfassendes eintauchen lässt.
LikeGefällt 2 Personen
oh, danke Dir für Deine Worte! Manchmal wünschte ich mir, wir könnten eine Kopie des Schönen, das uns begegnet ist, als Kugel auf unseren Händen entstehen lassen und wenn wir jemanden begegnen, dann verschenken wir sie, immer und immer wieder; all die Verbindungen würden sichtbar werden und damit das ganz große Puzzlebild … Lieben Gruß, Christine
LikeGefällt 2 Personen
Was für eine Idee!
LikeGefällt 1 Person
Tut so gut mir Dir ins Grün zu tauchen. Konnte die kleine Schnecke förmlich spüren. Herzensgrüße, Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Susanne, ich freue mich, dass Du mit mir gekommen bist! Herzensgrüße, Christine
LikeGefällt 1 Person
dankeschön Christine, ich durfte dabei sein…
liebe Grüße
Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass Du da warst, Wolfgang! Lieben Gruß, Christine
LikeLike
sinnvolle, tiefgehende Gedanken, die sich gut nachvollziehen lassen; wünsche dir ein schönes Wochenende
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir! Ich wünsche Dir auch ein tolles Wochenende, hoffentlich zeigt sich der Sommer nicht so zaghaft … Lieben Gruß, Christine
LikeGefällt 1 Person
amazing work
LikeGefällt 1 Person
Thanks a lot, Nancy! 🙂
LikeLike
Wieder so wunderschön geschrieben und mein Lieblingssatz :“.. Das filigran Schöne zeichnete dem Umfassten ein Bild…“ Ich male auch für den Umfassten am liebsten filigran😃👩🎨
Gestern habe ich den Film von Peter Wohllleben „das geheime Leben der Bäume“ geschaut, was für ein Zufall 😉😘
❤️Herzensgrüsse❤️
🌈Anna oder Yogiart🌈
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna, vielen Dank für Deine Worte! Der Film von Peter Wohlleben ist bestimmt klasse, ich möchte ihn auch noch unbedingt sehen; Worte sind mit den passenden Bildern eine echt tolle Kombination, etwas völlig Rundes, es bestärkt sich gegenseitig und lässt deutlicher werden. Das gefällt mir auch so sehr bei deiner Kunst, du verbindest oft beides auf eine besondere und wirklich filigrane Art. Herzensgrüße, Christine
LikeGefällt 1 Person